Dienstleister in 2025: So senken Sie ihre Ausgaben mit KI-Automatisierung
Ein humanoider Roboter und ein Mann arbeiten an Computern in einem modernen Büro.
Was ist KI-Automatisierung?
KI-Automatisierung übernimmt sich wiederholende Aufgaben automatisch - ganz ohne Zutun von Menschen. Und das 24 Stunden am Tag, skalierbar und fehlerarm.
Ohne KI-Automatisierung
Ihr Team verbringt täglich Stunden mit Dateneingabe, Ticketpflege und Routineanfragen. Das kostet Zeit, führt zu Fehlern – und senkt am Ende Ihre Marge.
Mit KI-Automatisierung
Ein KI-Assistent übernimmt diese Aufgaben automatisch. Ihre Mitarbeiter konzentrieren sich auf Strategie, Wachstum und Entscheidungen – statt auf wiederkehrende Arbeit.
Ein humanoider Roboter und ein Mann arbeiten an Computern in einem modernen Büro.
Ein lächelnder junger Mann mit braunen Haaren und einem weißen Polohemd steht vor einem verschwommenen Hintergrund.
Lernen Sie den Gründer Thomas Hruby kennen
Wir wollen Dienstleister in eine neue Ära der Automatisierung führen
Gemeinsam mit meinem Partner helfe ich Unternehmen dabei, ihre täglichen Abläufe zu digitalisieren und Prozesse so zu gestalten, dass sie ohne ständige manuelle Eingriffe funktionieren. Was früher ganze Teams beschäftigt hat, kann heute durch intelligente Systeme automatisch erledigt werden – zuverlässig, fehlerfrei und skalierbar. Damit gewinnen Unternehmer Zeit für das, was wirklich zählt: Kunden, Strategie und Wachstum.
Aufgaben, die in jedem Unternehmen automatisch funktionieren sollten
Folgende Prozesse sollten in jedem funktionierenden Unternehmen vollkommen automatisiert ablaufen:
To-Do's erstellen und zuweisen
Kunden Ergebnisse auswerten
E-Mails sortieren und beantworten
Anfragen verarbeiten und zuordnen
Werbeanzeigen erstellen, hochladen und auswerten
...und viele mehr! Welche Aufgaben das bei genau Ihnen sind, erfahren Sie im kostenlosen Beratungsgespräch!
Ganz Österreich wird auf KI-Automatisierung setzen!
Der Markt verändert sich schneller als je zuvor: Margen schrumpfen, Kunden erwarten kürzere Reaktionszeiten, während Kosten für Personal, Verwaltung und Werbung weiter steigen.
Unternehmen, die schon jetzt auf KI-Automatisierung setzen, sichern sich einen klaren Vorsprung – sie arbeiten schlanker, brauchen weniger Mitarbeiter und können ihre Ressourcen dort einsetzen, wo sie echten Wert schaffen. Wer zu spät reagiert, wird in wenigen Monaten bis Jahren vom restlichen Markt überholt.
Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenloses Beratungsgespräch und werden Sie zum KI-Pionier in Ihrer Branche
Wir suchen aktuell Unternehmen, die gemeinsam mit uns zeigen wollen, wie stark KI-Automatisierung Abläufe vereinfacht und Kosten senkt. Als Referenzkunde profitieren Sie von massiv reduzierten Preisen, exklusivem Zugang zu neuen Automatisierungen und persönlicher Betreuung bei der Umsetzung.
Diese Dinge kann Ihr Unternehmen mit KI-Automatisierung erreichen
Durch KI-Automatisierung sparen Unternehmen nicht nur Zeit und Kosten – sie schaffen klar strukturierte Abläufe, vermeiden menschliche Fehler und steigern gleichzeitig die Zufriedenheit von Kunden und Mitarbeitern.
Bis zu
40%
weniger Mitarbeiterkosten
Bis zu
80%
weniger Routinearbeit
Sichtbare Ergebnisse in
30
Tagen
Wie läuft die Automatisierung ab?
Schritt 1
Geschäftsprozesse unterteilen
Zuerst werden alle wiederkehrenden Abläufe in Ihrem Unternehmen analysiert und in kleine, klar definierte Teilschritte zerlegt. So erkennen wir genau, welche Aufgaben automatisierbar sind.
Schritt 2
Teilprozesse digitalisieren
Die identifizierten Schritte werden anschließend in automatisierte Workflows übertragen. Alles läuft künftig strukturiert und fehlerfrei im Hintergrund.
Schritt 3
Laufende Überwachung
Sobald die Systeme aktiv sind, übernimmt die KI einen Großteil der Routinearbeit. Das spart Zeit, Personalkosten und Nerven – und ermöglicht, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Kerngeschäft.
Wie sieht der Bewerbungs-Prozess aus?
Wichtig: Damit wir sicherstellen können, dass sich das Beratungsgespräch für beide Seiten lohnt, ist eine kurze Bewerbung notwendig. Wir können nicht ALLEN Unternehmen in JEDER Situation helfen. Wenn die Voraussetzungen nicht zu unserer Methode passen, wäre ein Gespräch sowie eine Zusammenarbeit für beide Seiten Zeitverschwendung.
Sie bewerben sich auf die kostenlose Beratung
Klicken Sie auf den Button und füllen Sie das kurze Formular aus – das dauert nur eine Minute. Je genauer wir verstehen, wo Sie stehen und was Sie erreichen wollen, desto gezielter und detaillierter können wir Ihnen danach im Gespräch weiterhelfen.
Wir werden Sie kurz anrufen und interviewen
Bevor wir uns ausführlich zusammensetzen, rufen wir Sie kurz an. Wir klären, wo Sie stehen, was Sie sich erwarten – und ob das grundsätzlich zu dem passt, was wir anbieten. So stellen wir sicher, dass sich das Beratungsgespräch für Sie und Ihr Unternehmen wirklich lohnt.
Wir finden gemeinsam einen passenden Termin
Wenn alles passt, vereinbaren wir einen Termin für ein ca. 60-minütiges Online-Gespräch. Darin gehen wir gezielt auf Ihre Situation ein und Sie bekommen eine konkrete Strategie, wie Sie Ihr Unternehmen automatisieren können.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch!
Bitte beachten: Da wir in diesem Bereich neue Referenzen aufbauen wollen und daher unsere Dienstleistung zu einem stark verbilligten Preis anbieten, arbeiten wir nur mit ausgewählten Unternehmen zusammen.
Im kostenlosen Beratungsgespräch lernen Sie, welche Ihrer aktuellen Prozesse am meisten Zeit und Geld kosten, welche konkreten Abläufe sofort automatisiert werden können, wie wir bestehende Tools wie Ihr CRM oder Ihre E-Mail-Systeme einbinden, und welche realistischen Ergebnisse Sie erwarten können.
Klicken Sie unten auf den Button, um zum Formular zu gelangen:
Häufig gestellte Fragen
Kann man auch in meinem Unternehmen Prozesse automatisieren?
Ja! Nahezu jedes Unternehmen hat wiederkehrende Abläufe – vom Kundenkontakt über Datenerfassung bis hin zu Aufgabenverwaltung. Wir passen die Automatisierung individuell an Ihre Systeme und Prozesse an. Wie genau das für Sie aussehen könnte erfahren Sie im kostenlosen Beratungsgespräch.
Ist KI nicht stark fehleranfällig?
Nein. Unsere KI-Systeme arbeiten im geschützten Rahmen mit festen Logiken und unter menschlicher Aufsicht. So stellen wir die Präzision der KI-Modelle sicher.
Was kostet eine Automatisierung?
Die Kosten hängen vom Umfang ab. Aktuell bieten wir stark vergünstigte Referenzkundenprojekte an, um Fallstudien zu erstellen. So profitieren Sie doppelt: durch Effizienz und Sonderkonditionen. Die genauen Kosten erfahren Sie im Beratungsgespräch.
Welche Vorraussetzungen sollte mein Unternehmen erfüllen?
Ihr Unternehmen sollte eine Dienstleistung anbieten und ein Team mit mehreren Mitarbeitenden haben. Alles Weitere finden wir gemeinsam im persönlichen Beratungsgespräch heraus.
Brauchen die Mitarbeiter technisches Vorwissen?
Nein. Wir übernehmen die komplette Einrichtung, Integration und Betreuung. Sie müssen keine Programmierung oder KI-Tools verstehen – alles läuft im Hintergrund.
Wie sicher sind meine Unternehmensdaten?
Datenschutz hat höchste Priorität. Alle Prozesse laufen DSGVO-konform auf eigenen Servern. Zugriff haben ausschließlich autorisierte Personen.
Welche Systeme können integriert werden?
Wir binden bestehende Tools wie CRM, Buchhaltung, E-Mail-Systeme, Google Workspace oder Projektmanagement-Software direkt an – meist ohne Systemwechsel.
© 2025 Thomas Hruby. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.